Kurz und knapp – Die allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mit der Anmeldung zu unseren Seminaren gebe ich mein Einverständnis zu den allgemeinen Bedingungen:

  1. Die Anmeldung kann über unsere Homepage, www.lbz-stanton.de erfolgen.
  2. Mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung per Mail erhält diese ihre Gültigkeit
  3. Die Seminargebühr wird mit der Anmeldebestätigung fällig; mit der Zahlung entsteht ein Anspruch auf die Seminarteilnahme.
  4. Wenn Sie nach einer verbindlichen Anmeldung an einem Seminar nicht teilnehmen können, werden die Seminargebühren bei a)
    • a) Absagen, die spätestens 21 Tage vor Seminarbeginn bei uns schriftlich eintreffen vollständig erstattet.
    • b) Absagen, die weniger als 21 Tage vor Seminarbeginn bei uns eintreffen, mit 50% fällig.
    • c) kurzfristige Absagen (bis zu 10 Tage vor Seminarbeginn) oder bei Fernbleiben vom Seminar zu 100
  5. Umbuchung und Stornierung bedürfen in jedem Fall der Schriftform und erhalten rechtliche Gültigkeit erst durch Rückbestätigung des LBZ St. Anton. Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer ist jederzeit kostenlos möglich.
  6. Seminare werden ab einer Teilnehmerzahl von 6 TeilnehmerInnen verbindlich durchgeführt. Eine Absage seitens der Veranstalter erfolgt in jedem Fall 7 Tage vor dem geplanten Seminartermin

Joachim Welter
Direktor
Impulswerkstatt
im LBZ St. Anton, Riegel
27.09.2016

Nächste Seminare

Basiskurs - Einführung in das lösungsorientierte Arbeiten- Zusatztermin

Beginn: 26.01.2024, 09:00
Ende: 26.01.2024, 17:00
Anmeldeschluss: 18.01.2024, 12:00
Gebühren: 120.00 €
Alle Veranstaltungen

Auf dem Sprung? Dann ab zu uns!

Sie wollen sich verändern und/oder suchen eine neue Herausforderung? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz in einer innovativen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung?
Sie wollen schon vorab wissen, was Sie erwartet?
 

Das Video hat Sie angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen unserer Einrichtung!

 

Bei uns gelebt – und Gewalt erfahren? Dann melde dich!

Vor wenigen Wochen hatte ich ein längeres Gespräch mit einem jungen Mann, der in den 90-ziger Jahren über lange Zeit in einer unserer Wohngruppen gelebt und mir davon erzählt hat, wie unartige Kinder immer wieder Schläge erhalten ... weiterlesen

News

KiFu e.V. – "Kinder in Freiburg und…

22-11-2023

Der "Kinder in Freiburg und Umland" Verein (KiFu e.V.) überraschte die Einrichtung zum Beginn des neuen Schuljahres mit einem Angebot an unsere Grundschüler: 1 Jahr lang die Kosten (mehr als... weiterlesen

1000€ Spende der Schütte-Wicklein GmbH

05-10-2023

(WZO). In der vergangenen Woche übergaben Rolf Enderlin (Geschäftsführer) und Dirk Rieke (Prokurist) unserer Einrichtungsleitung Natalie Brenner eine Spende von 1000€. Diese Spende stammt aus der Sommertombola, die im Rahmen des... weiterlesen

Leistungsentgelte

26-04-2023

Hier finden Sie zum Download alle unsere Leistungsentgelttabellen geordnet nach unseren verschiedenen Angeboten.  Zur Nutzung der Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader  weiterlesen

„Könnt Ihr nicht ein Gesetz machen, dass…

23-01-2023

Diese Frage stellte Justin im Rahmen des Besuchs der beiden grünen Landtagspolitiker Alex Schoch und Erwin Köhler (im Bild von links zusammen mit Ulrich Leser) Ende letztes Jahr. Zunächst erscheint... weiterlesen