• 3 Wohngruppen, davon eine ausgelagerte in Gutach-Siegelau 
  • je 6 Plätze
  • für Jungen
  • im Alter von 8 - 16 Jahren
  • unter anderem mit traumapädagogischer Ausrichtung
  • integrierte therapeutische Angebote
  • individuelle Heimfahrten
  • ganzjährig betreut
 
Ruben (Name redaktionell geändert) lebt in unserer intensivpädagogischen Wohngruppe Levi, die Jungen mit multiplen belastenden Erfahrungen ein Konzept des sicheren Ortes anbietet und mit ihnen Strategien der Selbstbemächtigung einübt. Großzügige Räumlichkeiten mit individuellen Rückzugs- und Aktionsräumen sowie integrierte traumatherapeutische
Angebote für alle Jungen unterstützen und rahmen das therapeutische Milieu.
Sechs PädagogInnen, durchgehend geschult in Ansätzen der Traumapädagogik, und ein Traumatherapeut gestalten mit den Jungen der Wohngruppe den Lebensalltag mit dem Ziel, sich in einer Gemeinschaft wieder weitgehend stressfrei bewegen und leben zu können.

 

  

 

Intensivpädagogische Wohngruppen mit freiheitsentziehenden Bedingungen

 

  • 2 Wohngruppen mit je 4 Plätzen
  • für Jungen im Alter von 11 – 17 Jahren
  • verhaltenstherapeutisches Stufenkonzept
  • integrierte therapeutische Leistungen
  • individuelle Heimfahrten
  • ganzjährig betreut
 
 
 
 
 
 
 
 
In zwei intensivpädagogischen Wohngruppen leben vier und fünf Jungs im Alter von elf bis fünfzehn Jahren unter freiheitsentziehenden Bedingungen zusammen. In einem sehr dichten und intensiven Trainingskonzept üben sie sich darin, die Freiheiten ihres Lebens wieder konstruktiv für ihre Entwicklung nutzen zu können.
Der Alltag dieser Wohngruppen ist hochstrukturiert und gibt den Jungen täglich mehrfach die Möglichkeit, kleinste Verhaltensänderungen zu erkennen und zunehmend wieder  Sicherheit und Zutrauen zu gewinnen.
Ein intensivpädagogisches Schulangebot ist räumlich wie auch konzeptionell gut eingebunden. 
Die Führung und Begleitung der Jungen gestalten sechs PädagogInnen mit mehrjähriger Erfahrung in einem interdisziplinär ausgelegten, verhaltenstherapeutischen Konzept aus – im Zusammenwirken mit einem Psychologen und einem konsiliarischen Dienst der Kinder- und Jugendpsychiatrie Freiburg.

 

  

Nächste Seminare

No upcoming events
Alle Veranstaltungen

Auf dem Sprung? Dann ab zu uns!

Sie wollen sich verändern und/oder suchen eine neue Herausforderung? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz in einer innovativen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung?
Sie wollen schon vorab wissen, was Sie erwartet?
 

Das Video hat Sie angesprochen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen unserer Einrichtung!

 

Bei uns gelebt – und Gewalt erfahren? Dann melde dich!

Vor wenigen Wochen hatte ich ein längeres Gespräch mit einem jungen Mann, der in den 90-ziger Jahren über lange Zeit in einer unserer Wohngruppen gelebt und mir davon erzählt hat, wie unartige Kinder immer wieder Schläge erhalten ... weiterlesen

News

Leistungsentgelte

26-04-2023

Hier finden Sie zum Download alle unsere Leistungsentgelttabellen geordnet nach unseren verschiedenen Angeboten.  Zur Nutzung der Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader  weiterlesen

„Könnt Ihr nicht ein Gesetz machen, dass…

23-01-2023

Diese Frage stellte Justin im Rahmen des Besuchs der beiden grünen Landtagspolitiker Alex Schoch und Erwin Köhler (im Bild von links zusammen mit Ulrich Leser) Ende letztes Jahr. Zunächst erscheint... weiterlesen

Friedens Fest mit Kindern aus der Ukrain…

31-05-2022

Einfach MEGA, wenn ein Friedens-Fest mit Kindern und Erwachsenen aus der Ukraine sowie Kids und Erwachsenen aus dem LBZ St. Anton so toll klappt, wie heute Vormittag auf dem LBZ... weiterlesen

RAD&TAT... sagt Danke!

09-05-2022

Am 5.5.2022 fand in der Filiale der Volksbank Endingen eine Übergabe statt.Dank Frau Knab von der Volksbank Freiburg und Herrn Mark von der Filiale Endingen konnte die Fahrradwerkstatt des LBZ... weiterlesen